Immer wieder haben wir um unsere Existenz gekämpft und trotz alledem einige Jubiläen gefeiert.
Das Engagement der Mitarbeiterinnen, die Unterstützung von Freundinnen, Wegbegleiterinnen und Förderinnen aus Politik und privat machte und macht es möglich, dass sich Hagazussa für die Gesundheit von Frauen und Mädchen einsetzen kann.
Hagazussa ist und bleibt eine Überlebenskünstlerin.
Hier eine Auswahl:
Festschrift (pdf)
Feier zum 30-jährigen Bestehen
15.00 Uhr Eröffnung und Begrüßung
Marlis Bredehorst (Staatssekretärin, Ministerium für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter)
Erika Meißner, Gesundheitsamt Köln
Bia Peitz, Geschäftsführerin vom FFGZ Hagazussa e.V.
16.00 –19.00 Uhr
Informationen, „Genüssliches“, Historisches und
Programm rund um das Thema Frauen- und Mädchengesundheit
16:00 Myome und Ernährung mit Gudrun Brachhold, Buchautorin
17:00 Mitmachaktion: „Bauchtanz – Stärkung der weiblichen Identität“ mit Ellen Varsamis, Bewegungstherapeutin, Heilpraktikerin
18:00 Homöopathie bei gynäkologischen Erkrankungen, Dr. med. Elsbeth Saucke, Frauenärztin/Homöopathie
Unsere Feier war gut besucht, sehr schön und hat allen gut gefallen. Zur Vorbereitung hatten wir sowohl eine Fotowand erstellt als auch all unsere Filme, Dokumentationen etc. zu Themen wie z.B. „Gebärmutterentfernungen“ oder „Menshütten“ oder „Brüsten“ digitalisiert. Die Videos als historische Dokumente haben wir auf unserer Feier gezeigt.